[{ALLOW view All}] [{ALLOW edit Authenticated}] ! Schemen, Regeln, Operationen, Funktionen [SAP Doku|http://help.sap.com/printdocu/core/print46c/de/data/pdf/PAXX/PYINT_SCHEMA.pdf] |T52C0|SAP Schema |T51C1|Customized Schema |PE01 |HR: Pflege von Personalrechenschemen |PE01N |Editor für Abrechnungsschemen |PE02 |HR: Pflege von Personalrechenregeln |PE02N |Editor für Personalrechenregeln |PE03 |HR: Merkmale |PE04 |Funktionen und Operationen anlegen Eine Regel gehört immer zu einem Schema. Schemen sind verschachtelbar. Sontiges * Merkmale generieren mit RPUMKG00 * HR-Formulare kopieren mit RPUFRM00 (Transaktion PUFK) => Lohnkonto DK01/ DK02 * SAP Script Formulare abgleichen wenn kopiert mit RSTXFCOM * Schemen, Regeln und Lohnarten abgleichen => RPULCP00, Einschränkung auf Logische Objekte, Objekte PSCS/ PCYS/ FORM; Lohnarten abgleichen mit Transaktion OY19 (Cross-System-Viewer), manuelle Selektion View V_512W_O * zeitlich überlappende Tabelleneinträge prüfen mit RPUOVRLP (T512W) * Includes generieren mit RPUCT700 * Tabellen abgleichen wenn nötig (T554S, T588M, T582A...) - siehe Hinweise