[{ALLOW view All}]
[{ALLOW edit Authenticated}]
!Personanummervergabe
Unter x.PA04 gibt es mehrere "Nr" für die Intervalle. Diese werden über das Merkmal NUMKR (x.PE03) zugewiesen. Wenn "extern" vergibt der Sachbearbeiter die Personalnummer. Bei "intern" wird die nächste freie Nummer aus dem entsprechenden Intervall benutzt und kann nicht manuell vergeben werden. Man kann den "Nummernstand" im Intervall zurücksetzen. Dann wird ausgehend von dem Nummernstand die nächste freie Nummer gesucht, wenn man Lücken hat. Das geschieht mit fb.NUMBER_GET_NEXT und MP000042 => FORM VERIFY_PERNR. Es wird hier in der PA0003 geprüft.

Zum Ändern:\\
1. x.PA04 > Ändern > Menu > "Stand ändern" > Nummernstand initial setzen\\
2. Intervall löschen\\
3. Das gleiche Intervall (Nr) mit neuer Range eingeben\\
4. x.PA04 > Menu > Transportieren: ACHTUNG: ALLE Intervalle werden in den Transportauftrag gepackt\\
5. Transportauftrag öffnen und den Schlüssel auf das geänderte Intervall ändern (Nr):\\
Beispiel Intervall 01 (t.NRIV,3/CLIENT+10/OBJECT+6SUBOBJECT+2/NRRANGENR):
{{{
100RP_PREL         01*
}}}

|PA04|Nummernkreise für Personaladministration|IMG > Personalmanagement > Personaladministration > Grundeinstellung

!Nummernkreise
|Merkmal NUMKR|Vorschlag für Nummernkreise festlegen
|x.PA04|Pernr Nummernkreispflege
|x.SNUM oder x.SNRO|Nummernkreisobjektpflege (Pernr = Object RP_PREL)
|t.NRIV|Nummerkreisranges (Object RP_PREL)
|t.TNRO / t.TNROT|Nummernkreisobjekte

! Concurrent employment 
cl_hrce_masterswitches=>selection_by_perid_is_active

SPRO > Anpassung der Arbeitsabläufe > Einstellungen für Mehrfachbeschäftigung > Personaladministration (Mehrfachbeschäftigung) > Aktivierung der externen Personen-ID