LCP = Legal Content Patch
CLC = Country Legal Change (Package)
SNOTE | Hinweise |
SPDD | Modifikationsabgleich Dictionary |
SPAU | Modifikationsabgleich |
SPAU_ENH | Object Navigator > Erweiterungs-Infosystem > Erweiterungen (Upgrade-Sicht) / * |
r.ENH_CLEANUP_SPAU_ENH | Clean up SPAU_ENH without any conflicts |
SPAM | Support Package Manager |
SAINT | Add-On Installation Tool |
SMLT | Language Pack Installation |
SPAD | Spool |
SGEN | Alle Abaps neu generieren |
SEPS | Electronic Parcel Service |
PDSY | HR Dokumentationspflege (Log. InfoObjket) |
SE95 | Modification Browser |
1. Open Marketplace
2. "Download" (upper menu)
3. "Search for all Categories" (left menu)
4. lookup support level in SAP > Menu > System > Status > Details > SAP_HR
5. Copy/Paste (example SAPKE60051) in search field
6. Search
7. Click right link on result
8. Navigate through content
SAPKE60489 SAPK-60740INEAHR2. Get real name of package in the result list
Support Package: SAPK-60740INEAHR / Komponente: SAP R/3 Enterprise Human Resource & Travel Extension 607 Support Package: SAPKE60489 / Komponente: SAP ERP Human Capital Management 6043. Run side effect report
r.RPULCP00 | List all objects of a service pack |
RPULCP00 | Report |
SAINT | Add packages to queue (Copy *.PAT files to <DIR_TRANS>/EPS/in in advance.) |
SPAM | Einspielen der Packages (Nach Abgleich (SPAU+SPDD) im Dialog (Startoptionen ändern) fortsetzen und Abgleich überspringen!) |
Wenn im Qual- oder Prod-System SPAU Einträge erscheinen, obwohl man die SPAU aus dem Entwicklungssystem transportiert hat, dann gibt es Inkonsistenzen in der Tabelle SMODILOG. Es reicht, wenn man die entsprechenden Objekte frisch durchtransportiert. Dann verschwinden die SPAU Einträge in Qual/Prod.
t.SMODILOG | Protokoll der Kundenmodifikationen an EU-Objekten |
t.SRESETLOG | Auf Original zurückgesetzte Modifikationen und Hinweise |
t.SMODIDEVC | SMODILOG mit Entwicklungsklasse aus TADIR lesen |
t.SRESETDEVC | SRESETLOG mit Entwicklungsklasse aus TADIR lesen |
Die Frage ist, welche Objekte betroffen sind. Wir hatten folgende:
1. Logische HR-Objekte
x.PDSY | HR-Dokumentationspflege |
Dokumentationsklasse | APPL Teilapplikation |
Objektname | LSTO |
Land | 01 Deutschland |
Aktion:
1. Leeren neuen Workbench Auftrag anlegen (x.SE01)
2. In der SPAU steht zu diesen Objekten der Auftrag. Diesen öffnen.
3. Den entsprechenden Objekteintrag kopieren (Programm-ID, Objekttyp, Objektname), Beispiel R3TR LODE APPL_LSTOAAAAAAAAAAAAAAAA01_1VVV
4. Im neuen Auftrag einfügen und durchtransportieren
Man könnte auch in der SMODILOG selektieren
SELECT * FROM SMODILOG WHERE OBJ_TYPE = 'LODE' AND OBJ_NAME = 'APPL_LSTOAAAAAAAAAAAAAAAA01_1VVV'
Zusätzliche Infos: in der Doku steht
Dokumentation der Klasse APPL kann nur gleichzeitig mit dem dazugehörigen Objekt transportiert werden. Verwenden Sie dafür die entsprechende Pflegetransaktion oder View im IMG.Allerdings weiss ich nicht, welche Pflegetransaktion oder View in Betracht kommt !? Beispiel:
t.DSYS_LOHEAD_E_CD | DSYS: Instanzen logischer Informationsobjekte |
t.DSYS_LODESC_E_CD | DSYS: Beschreibungen logischer Informationsobjekte |
t.DSYS_PHHEAD_ECD2 | DSYS2: Instanzen physischer Informationsobjekte |
t.DSYS_PHCONT_ECD2 | DSYS2: Tabelle für Dokumentinhalte (Import/Export) |
t.DSYS_PHFILE_ECD2 | DSYS2: Dateien physischer Informationsobjekte |
t.STXL | STXD SAPscript Text-Datei Lines (Relid=XX) |
2. Hinweise
Aktion:
1. In der SMODILOG selektieren:
SELECT * FROM SMODILOG WHERE OPERATION = 'NOTE' AND MOD_NAME LIKE '%<note_number>%' /* <note_number:10><version:4> */2. Leeren neuen Workbench Auftrag anlegen (x.SE01)
zusätzlich Infos:
t.CWBNTHEAD | Headertabelle für OSS-Hinweise in Kundensystemen |
t.CWBNTSTXT | Kurztext eines Hinweises |