[{ALLOW view All}]
[{ALLOW edit Authenticated}]
!Multiple Solutions

|x.HRFORMS|HR Formular Workplace (Form Builder=Interactive Forms by Adobe / SAP Smart Forms=SmartForms)
|x.SMARTFORMS|Smart Forms
|x.SFP|[Forms Builder|SAP Forms Builder]
|x.PE50|Alter Editor [Zeitwirtschafts-Formular-Editor|http://help.sap.com/saphelp_46c/helpdata/de/8c/20193786fee204e10000009b38f936/frameset.htm] (Klasse TELU+TEDT)
|x.PE51|Neuer Editor, HR-Forms (or via tables like V_T512E)
|x.PE51_checktab|Konvertierung bearbeiten
|x.SE71|SapScript
|x.SE73|Fonts
|xSMARTSTYLES|Style for HRFORMS
|SE78|[Formulargrafiken|SAP_Smartforms_Bilder] hochladen/managen
|t.STXH|All smartform forms
|t.FPCONTEXT|All SFP forms (text t.FPCONTEXTT)
|r.RSTXFDEL|Formular löschen

! PE50 + PE51

[Sap Docu|http://help.sap.com/erp_hcm_ias_2012_03/helpdata/en/60/d8becd576311d189270000e8322f96/content.htm?frameset=/en/60/d8bc36576311d189270000e8322f96/frameset.htm]

Hinweis1: In der PE51 wird bei einer Änderung das komplette Formular transportiert.
Man kan die entsprechenden Tabellen direkt pflegen, dann werden nur
diese transportiert, siehe T512*, T514D.

Hinweis2: PE50 NICHT BENUTZEN, sondern Tabellen direkt ändern x.=> SM30 > V_T512Q
|r.RPTMOD00|Kundespezifische Modifikationen für PE50/51 (Form SPECIAL-CONV)

i.RPTPRI10: form i512q-loop using re_ptype re_regel_yes re_regel_no.
	> Form WRITE-FNAME (Zeile 1099) oder 451?

|t.T512Q|Informationen an festen Positionen => PTYPE
|t.T514V|Texte zu Formularnamen
|t.T512G|Gruppen-Zusatz-Texte
|t.T514D|
|t.T512F|Formular-Fenster
|t.T512P|Hintergrund
|t.T514U|Texte zu Konvertierungen

SPRO > Personalzeitwirtschaft > Zeitauswertung > Auswertung und Arbeitsvorrat > Zeitnachweisformular

[SapHelp|http://help.sap.com/erp2005_ehp_04/helpdata/DE/a6/d1be94932c11d2a6140000e83ddb11/frameset.htm]

!SapScript Formulare vergleichen
1. SE71\\
2. Menu > Hilfmittel > Mandantenvergleich\\
3. Bsp: HR_DE_D3_MELDUNG/000/100\\
4. Doppelclick auf Formularname (bzw. Markieren und "Auswählen) / Wenn kein Vergleich möglich, dann "Formularinfo"\\
5. Darstellung ist untereinander, d.h. am besten beide Blöcke in Notepad++ kopieren und vergleichen lassen

!SapScript Formulare transportieren

Normalerweise wird bei Änderung eines SapScript-Formulars ein Auftrag angelegt, d.h. man kann erneut transportieren, indem man nochmal etwas ändert.

SapScript Formulare haben einen mandantenabhängigen und einen unabhängigen Teil,
siehe [SAP Doku Übersicht|http://help.sap.com/saphelp_erp2004/helpdata/de/ec/339a3d20ced652e10000000a114084/content.htm].\\
Hinweis zum Link: "Anwendungsformulare" sind keine SapScript-Formulare, d.h. ignorieren!

SapScript-Formulare werden als Workbench-Auftrag transportiert.
Allerdings werden die folgende Tabellen __mandantenabhängig__ übertragen:
|t.STXH|STXD SAPscript Text-Datei Header
|t.STXL|STXD SAPscript Text-Datei Lines

Im Workbench-Auftrag steht das Form Objekt, Beispiel:
|R3TR|FORM|HR_DE_LSTB_14
Darunter stehen dann die Einträge
|STXH|100FORM|HR_DE_LSTB_14   *
|STXL|100TXFORM|  HR_DE_LSTB_14   *

Man kann also einen leeren Auftrag im jeweiligen Mandanten (SE01>"Neu" oder SE03>"Objekte in einen Transport aufnehmen")anlegen und das Objekt aufnehmen und transportieren.

Ansonsten gibt es noch folgendes:
|r.RSTXR3TR|Transportprogramm für SAPscript-Transportobjekte
|r.RSTXTRAN|Übernahme von SAPscript-Texten in eine Korrektur
|r.RSTXSCRP|Upload/Download von SAPscript-Objekten
|x.EFRM|Druck-Workbench
|r.SF_MIGRATE|Report zum Migrieren von SAPscript-Formularen
|r.RSWBO052|Objektkatalogeinträge ändern (R3TR/FORM)

!!Lohnsteuer LSt
|r.RPCTXVD1|Lohnsteuerdaten erstellen
|r.RPCTXMD1|Lohnsteuerbescheinigung für Mitarbeiter erstellen
|HR_DE_LSTB_13|Lohnsteuerformular (x.SE71)

!Adresse des MA im Lohnsteuerformular
1. BadI "HRPAYDE_LSTB_ADDRESS" = Sonder-Adresse eines Mitarbeiters ermitteln (x.SE18 + x.SE19)\\
Wenn hier die ADDRESS-Struktur gefüllt wird, dann ok, sonst mit SAP-Standard weiter\\
2. Prüfe Merkmal ADDRS (x.PE03) für RCLAS=leer, d.h. "sonst", da hier nichts mitgegeben wird.\\
Der Subtyp entspricht dann demjenigen aus IT0006, d.h.\\
|1|Ständiger Wohnsitz
|5|Postalische Anschrift
Diese Adresse wird dann verwendet.

!Adresse des MA im Entgeltnachweis
|r.RPCEDTD0|RCLAS = CEDT

1. Im fb.HR_ADDRESS_GET wird im Merkmal ADDRS (x.PE03) nach der Prio der zu verwendenden Adresse gesucht (5=Postalische Anschrift,1=Ständiger Wohnsitz,...)\\
2. Im fb.HR_MAKE_ADDRESS wird die Adresse zusammengesetzt; hier wird aber das BadI __HRPAD00_ADRS__ (IF_EX_HRPAD00_ADRS) aufgerufen\\
3. Im BadI kann man den durchgereichten Parameter ADRS ändern\\


!HR-Bescheinigungswesen
|x.PM10|SAPMP53B|Bescheinigungswesen Auswahl
|x.PM11|SAPMP53B|Bescheinigungswesen Einzelerfassung
|x.PM12|SAPMP53B|Bescheinigungswesen Schnellerfassun
|x.PM13|SAPMP53B|Bescheinigungswesen Drucken
|__x.PM20__|SAPMPBWD|Bescheinigungswesen mit SAPscript
|x.PM22|RPUFRMDA|Bescheinigung kopieren und löschen
|x.PM23|RPCBWSD0|Sammler Bescheinigungswesen
|x.PM24|RPCBWLD0|HR-DBW: Datensätze anzeigen
Von PM20 kann man zum Customizing springen (oder siehe etwas anders SM30 > VC_T5DF0_DE).\\

|t.T5DF0|Übersicht Bescheinigungen inkl. Text und ID (Grundeinstellungen)
|t.T5DFx|Tabellen zum Bescheinigungswesen

!Adobe

Interactive Forms SAP [Doku|http://saphelp.fr.ge.conti.de/saphelp/PlainHTML_ERP_2005_ECC_60/helpdata/DE/c8/4adf7ba13c4ac1b4600d4df15f8b84/frameset.htm]

Beispiel Leistungsbeurteilung
|x.APPSEARCH|Beurteilung suchen
|x.APPCREATE|Beurteilung anlegen
|x.APPCHANGE|Auswertung Beurteilungen
|x.OOAM oder x.PHAP_CATALOG_PA|Beurteilungskatalog bearbeiten
|x.OOHAP_BASIC|Grundeinstellungen Formular
|x.SFP|Form Builder

Siehe auch:\\
SPRO > Personalmanagement > Personalentwicklung > Zeilvereinbarung und Beurteilung > Formulare bearbeiten
SPRO > Personalmanagement > Personalentwicklung > Beurteilungssysteme > ...

!Ändern eines Formulars
|x.PP01|Anzeigen Objekttyp "Beurteilungsformular" (VA), Reiter "genemigt"
|x.OOAM|Personalbeurteilung > Leistungsbeurteilung > (Formular auswählen)

Für das Layout muss man den Adobe Lifecylce Designer 8.x lokal haben (Note 1121176).

Tabellen
|t.HRHAP|Beurteilung
|t.HRHAP_ANON|Beurteilung: Zuordnungen anonyme Beurteiler
|t.HRHAP_APPEE|Beurteilung: Zuordnung Beurteilter
|t.HRHAP_BASIC|Beurteilung: Basis-Elementdaten
|t.HRHAP_FINAL|*** Werte der Beurteilung
|t.HRHAP_FURTHER|Beurteilung: Zellenwerte der Spalte Weitere Beteiligte
|t.HRHAP_PROCESS|Beurteilung: Prozessierte Beurteilungsfunktionen
|t.HRHAP_T|Namen Beurteilung

|BadI|HRHAP00_SMARTFORMS
|Klasse|CL_IM_HRHAP00_SMARTFORMS01

Transaktion SFP > (Formularname) > Eigenschaften > Schnittstelle XY (doppelklick)
Dann Initialisierung > Coding Initialisierung > Coding angepassen